Fish Forward (WWF)
  • Land wählen:
  • atÖsterreich
    • enEnglish
    • bgБългария
    • deDeutschland
    • daDansk
    • elΕλλάδα
    • esEspaña *(-2017)
    • frFrance *(-2017)
    • hrHrvatska
    • itItalia
    • plPolska
    • pt-ptPortugal
    • roRomânia *(-2017)
    • slSlovenija
  • Fish Forward Projekt
    • das Projekt
    • research activities 2015-2017 (English)
    • Kontakt
  • News
  • Themen
    • Umwelt
    • Menschen
    • Wirtschaft
    • Gleichberechtigung
    • Klima
    • SDG – nachhaltige Entwicklungsziele
    • Fangmethoden
  • Videos
    • Nonoy und das Seemonster
  • Fischratgeber für Österreich
  • Themen HIDDEN
    • Werbekampagne
    • Umwelt
    • Menschen
    • Wirtschaft
    • Entwicklungsländer
    • Zahlen und Fakten
    • Werde Aktiv
    • Kaufempfehlungen
    • Presse und Studien
      • Presseaussendungen
      • Studien
    • FAQ
    • Fish Forward Projekt HIDDEN
      • Das Projekt
      • Das Problem
      • Unsere Vision
      • Downloads
      • Unternehmen HIDDEN
        • Einzelhändler
        • Fischereien und Produzenten
        • Gastronomie
        • Partner
Seite auswählen
Gibt es nachhaltigen Fisch?

Gibt es nachhaltigen Fisch?

Jul 5, 2016 | Entwicklungsländer, Menschen, News, Umwelt

Überfischung ist ein großes Problem für Natur und Mensch. Ca. 30 Prozent der weltweiten Fischbestände sind überfischt, weitere 60 Prozent bis an die Grenzen befischt. Die Meere stehen vor dem Kollaps. Davon bedroht sind auch über 800 Millionen Menschen, deren...

Search

Topics

  • WWF Finprint-Spiel: Berechnen Sie Ihren Klima-Flossenabdruck
  • Europa geht der Speisefisch aus
  • Karfreitag: WWF empfiehlt Bio-Fisch aus Österreich
  • WWF-Empfehlungen für Fisch zur Fastenzeit
  • Welternährungstag: Überfischung bedroht Menschen

Categories

  • Entwicklungsländer (3)
  • Fakten & Zahlen (2)
  • Kaufempfehlungen (2)
  • Menschen (4)
  • News (32)
  • Presseaussendung (25)
  • Umwelt (1)
  • Werde aktiv (1)
  • Wirtschaft (1)

Archives

  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • November 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015

 

 

AT

AT

Die Inhalte dieser Publikation sind die alleinige Verantwortung des WWF und repräsentieren in keiner Weise den Standpunkt der Europäischen Union.

AT

DEAR logo all languages

DEAR_Logo

  • Kontakt
  • Impressum

Designed by iService

We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it.OkRead more