


WWF-Studie: 40 Prozent weniger Fisch durch wärmere Meere
Wichtige Meeresfischbestände drohen bis Ende des Jahrhunderts um 20 Prozent, in den Tropen um 40 Prozent einzubrechen – Klimakrise hat schwere Folgen für Kleinfischereien – WWF fordert Handeln gegen Erderhitzung und besseres Fischereimangement Wien, 24.09.2020 – Die...
WWF: Corona-Shutdown bringt Fischer*innen weltweit in Not
Zusammenbruch der Fischerei und internationaler Lieferketten sowie Preisverfall entziehen Millionen von Menschen die Lebensgrundlage – Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern gefährdet – Statt Erholung von Fischbeständen wird Anstieg illegaler Fischerei befürchtet...
Aschermittwoch: WWF empfiehlt Bio-Fisch mit kleinem Klima-„Flossenabdruck“
Heimischer Bio-Fisch zur Fastenzeit entlastet Klima und Meere – WWF „Flossenabdruck“-Rechner für KonsumentInnen – Fischratgeber bewertet über 60 Arten nach einfachem Ampelsystem Wien, 21.02.2020 – Der Heringsschmaus am Aschermittwoch läutet traditionell...
Korallenriffe in Gefahr: EJF-Bericht zeigt Auswirkungen der Klimakrise auf Riffe und Küstengemeinden
275 Millionen Menschen sind für ihren Lebensunterhalt und ihre Ernährung auf gesunde Korallenriffe angewiesen. Doch Stressfaktoren wie steigende Temperaturen, Umweltverschmutzung und nicht nachhaltige Fischerei bedrohen die wertvollen Riffe weltweit. Der neue...