


WWF: Erholung von Thunfisch-Beständen droht das Aus
Geplante Erhöhung der Fangquoten für Blauflossen-Thun torpediert bisherige Erfolge Wien, Brüssel – Die EU und andere Fischereinationen der Internationalen Kommission zur Erhaltung der Thunfischbestände im Atlantik (ICCAT) beraten kommende Woche über eine...
WWF Überfischungs-Spot: Nonoy und das Seemonster
Kurzfilm schafft europaweit Bewusstsein für globale Auswirkungen des Fischkonsums Wien – Der kleine Nonoy fürchtet ein Seemonster. Es frisst alle Fische. Für Nonoys Vater, der als Fischer seine Familie ernährt, bleibt fast nichts. Wird der tapfere Nonoy das...
Karfreitag: Fisch-Genuss mit gutem Gewissen – der Onlineratgeber
Nachhaltiger Fisch-Kauf leicht gemacht / Rezepte europäischer Spitzenköche Wien – Zu Ostern stehen Fischgerichte ganz oben auf dem Speiseplan. 90 Prozent der Meere sind jedoch überfischt oder bis an die Grenzen befischt. Der Osterschmaus mit gutem Gewissen ist...
Einfuhrkontrollen ungenügend, um illegale Fischereierzeugnisse aus EU-Markt fernzuhalten
Uneinheitliche Verfahren und veraltete Dokumentationsregelung untergraben Wirksamkeit der Verordnung im Kampf gegen illegale Fischerei (IUU) Brüssel, Wien, 16.03.2017 – Die nach wie vor bestehenden Unterschiede und Schwachstellen bei den Einfuhrkontrollen in...